Psychotherapeutische Praxis

Dipl.-Psych. Nathalie Mandel




Ich biete psychotherapeutische Einzeltherapie im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie für Erwachsene an, sowohl für gesetzlich- und Privatversicherte als auch für Selbstzahler. Die Abrechnung kann mit allen Kassen erfolgen. Da Sie ein Erstzugangsrecht zur Psychotherapie haben, benötigen Sie keine Überweisung. Bitte bringen Sie zu Ihren Terminen Ihre Krankenversicherungskarte mit.

Bei der telefonischen Anmeldung nehme ich Ihre Daten (Name, Telefon/Email, ggf. weitere Informationen zu Ihrer Therapieanfrage) auf und reserviere Ihnen einen Platz auf der Warteliste, sofern diese geöffnet ist. Die Wartezeit auf einen Therapieplatz hängen hauptsächlich von Ihrem Platz auf der Warteliste sowie von Ihrer zeitlichen Flexibilität ab. In der Regel werden wir dann zunächst einen Termin für eine psychotherapeutische Sprechstunde vereinbaren, in welchem ein erstes Kennenlernen erfolgt. Wir werden dann unter anderem klären, ob bei Ihnen (der Verdacht auf) eine psychische Erkrankung - und falls ja, mit welcher Diagnose - sowie die Notwendigkeit einer Psychotherapie besteht. Im Folgenden gibt es dann bei gesetzlich Versicherten entweder die Möglichkeit einer Akutbehandlung (bis zu 12 Sitzungen à 50 Minuten, nicht genehmigungspflichtig durch die Krankenkasse) oder den Beginn einer genehmigungspflichtigen Psychotherapie. Sollten Sie privat versichert sein, möchte ich Sie bitten, im Vorfeld die Bedingungen innerhalb des von Ihnen abgeschlossenen Tarifs abzuklären. Bei Selbstzahlern wird gemäß GOP liquidiert.